Nun gab es keine leichten Gruppen mehr alle Teilnehmer mussten sich jetzt der Herausforderung stellen und die Zwischenrunde überstehen wenn Sie in das Viertelfinale wollte denn nur die 2. besten jeder Gruppe kamen weiter!
Am ersten Spieltag sorgte Martin Flügel für die erste Überraschung und gewann mit 1:0 gegen Enrico Kral, der bis dato ein souveränes Turnier spielte!
Am 2. Spieltag kam Enrico Kral nicht über ein 0:0 hinaus, trotz mehrer Chancen konnte er das Spiel nicht entscheiden und somit war der erste Favorit schon aus dem Rennen!
Am letzten Spieltag lösten dann noch Mark Günther, Jan Kraus dem ein Unentschieden reichte und Sven Müller das Ticket für das Viertelfinale!
Die Spieler die ausgeschieden waren spielten trotzdem weiterhin um die hinteren Plätze!
So gewann Nick Stude gegen Mirko Trafas nach Verlängerung mit 2:1 und spielte somit um Platz 17, ebenso Sven Bärwolf der gegen Sven Hannauer 4:2 gewann und auf Nick Stude traf!
Christopher Daut konnte sein Spiel gegen Michael Buchberger mit 1:0 gewinnen, ebenso Andreas Petereit der gegen Steven Schulmann das 1:0 über die Zeit schaukelte!
So kam es zu folgenden Partien:
Viertelfinale:
Marcel Kunert (AC Mailand)- Manuel Wittig (Inter Mailand) 2:1
Marcel Kunert ging schnell in Führung und verwaltete diese bis nach der Pause, als er dann nach der Pause den Vorsprung ausbauen konnte, war das Spiel gelaufen! Manuel Wittigs Treffer zum Anschluss reichte leider nicht! Somit war Marcel Kunert für das Halbfinale qualifiziert!
Martin Flügel (FC Arsenal)- Mark Günther (FC Liverpool) 3:1
Martin Flügel markierte gleich in den ersten Minuten den 1:0 Führungstreffer! Nur wenige Minuten später konnte Mark Günther mit einem satten Schuss aus halbrechter Position den Ausgleich erzielen! Nach der Pause bot sich dann ein offener Schlagabtausch, beide Spieler kamen immer wieder gefährlich vor das Tor, doch keiner der beiden Spieler konnte ein Vorteil daraus gewinnen! Plötzlich ging es Schlag auf Schlag! Martin Flügel erzielt erst das 2:1 und nach einer Ecke behindern sich Torwart und Abwehrspieler, so war das Spiel in wenigen Minuten entschieden. Auf Martin Flügel wartete nun im Halbfinale Marcel Kunert!
Dominik Stähling (AS Rom) – Sven Müller (FC Valencia) 3:0
Viel gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen! Dominik Stähling dominierte die Partie über weite Strecken! Der Titelverteidiger konnte seine Chancen leider nicht in Tore ummünzen, somit blieb ihm nur noch die Chance auf Platz 5! Dominik Stähling konnte nun schon einmal vom Finale träumen!
Tim Schwabe (FC Barcelona) – Jan Kraus (Athletico Madrid) 2:0
Auch in diesem Spiel unterstrich Tim Schwabe seine Rolle als Favorit auf den Titel! In einer guten und spannenden Partie hatte Jan Kraus das nachsehen! Tim Schwabe ließ kaum Chancen zu und nutzte seine Chancen eiskalt! Tim Schwabe traf nun auf seinen „2on2“ Partner Dominik Stähling im Halbfinale!
Für die Spieler die in der Zwischenrunde ausgeschieden waren ging es auch weiter Enrico Kral setzte sich mit einem 3:0 gegen Patrick Peter durch und Tim Schult bezwang Maik Fischer mit 3:2! Enrico Kral und Tim Schult spielten somit um Platz 9 und Maik Fischer spielte gegen Tim Schult um Platz 11! Auch die Spieler die in den Viertelfinals ausgeschieden waren hatten noch die Chance bis auf Platz 5 vorzurücken! Mark Günther gewann sein Spiel gegen Manuel Wittig mit 4:1 und Sven Müller konnte einen 3:1 Erfolg gegen Jan Kraus verzeichnen, der nun um Platz 7 gegen Manuel Wittig spielen musste!
Die Halbfinals
Marcel Kunert (AC Mailand)- Martin Flügel (FC Arsenal) 2:3
In einer der spannensten Partien des Tages merkte man beiden Spieler die Nervosität an! Martin Flügel ging verdient in Führung! Marcel Kunert konnte immer wieder viele gute Aktionen von Martin Flügel verhindern und kam noch vor der Pause zum Ausgleich! Nach der Pause kam Marcel Kunert immer besser ins Spiel immer wieder kam er gefährlich vor das Tor! Folgerichtig erzielte er dann den umjubelten Führungstreffer! Doch das war nicht genug, Martin Flügel startete jetzt immer wieder Angriffe in Richtung Tor von Marcel Kunert und erzielte den Ausgleich! Die Partie hatte jetzt Ihren Siedpunkt erreicht und war kaum noch an Spannung zu übertreffen! Immer wieder wollten beide Spieler die Entscheidung erzwingen, kurz vor Schluss konnte Martin Flügel einen Angriff abfangen, mit einem Pass in die Lücke überwand er die weit aufgerückte Mailänder Abwehr! Mit Emanuel Adebayor ließ er den Torwart stehen und sicherte sich das Finalticket!
Domink Stähling(AS Rom)- Tim Schwabe (FC Barcelona) 2:4
In diesem Halbfinale trafen die zwei Spieler aufeinander die vor knapp vier Monaten zusammen den „2on2“ Cup gewannen! Dominik Stähling ging früh mit 1:0 in Führung! Zum ersten Mal merkte man die Anspannung bei Tim Schwabe, doch dies sollte nicht lange bleiben! Nach einer klassen Endphase der ersten Halbzeit konnte er mit 2:1 in die Pause gehen! Diese Spiel bot alles was ein gutes PES- Spiel zu bieten hat! Doch Tim Schwabe behielt die Nerven und konnte seine Führung auf 4:1 ausbauen! Der Treffer von Doninik Stähling war dann nur noch Ergebniskosmetik!
Die Platzierungspiele
Spiel um Platz 19
Mirko Trafas – Sven Hannauer 2:1
Spiel um Platz 17
Sven Bärwolf – Nick Stude 3:2 Sieg nach Elfm.
Spiel um Platz 15
Steven Schulmann – Michael Buchberger 1:0
Spiel um Platz 13
Andreas Petereit - Christopher Daut 2:1 Sieg nach Elfm.
Spiel um Platz 11
Patrick Peter – Maik Fischer 1:0
Spiel um Platz 9
Tim Schult – Enrico Kral 4:2
Spiel um Platz 7
Jan Kraus – Manuel Wittig 1:2
Spiel um Platz 5
Mark Günther - Sven Müller 0:1