LED Scroller Generator

 
.
 
  Home
  PES-Entertaiment MHL
  News
  Sponsoren
  4. MHL- CUP 2010
  2. "2on2" Cup 2010
  3. MHL-CUP 2009
  2. MHL-CUP 2008
  1. 2on2 Cup 2007
  => Teilnehmerliste
  => Vorbericht 2on2
  => Wie wird gespielt?
  => Wer hat gewonnen?
  1. MHL-CUP 2007
  Fotos
  Forum/Diskussionsrunde
  Gästebuch
  Umfrage
  Kontakt
  Links
  Newsletter
Martin Flügel
Wer hat gewonnen?
Bericht „2on2“ Cups 2007
 
Ungeschlagen zur EM-Krone
 
Am Samstag den 01.12.2007 war es endlich soweit! Der erste „2on2“ Cup des Mühlhäuser-PES-Teams startete pünktlich um 14.00 Uhr! Die ersten Gruppenspiele verliefen lange vorsichtig und keiner wollte einen Fehler machen! Den Anfang machte das Team Die Vollstrecker(Spanien), die gegen den 1. FC Clerasil(Portugal) antreten mussten, es dauerte jedoch bis in die 2. Hälfte, ehe Sie den Ball das erste Mal einnetzen konnten!
Sehr spannend war auch das parallel laufende Spiel, zwischen dem 1. F.C. Glühender Controller(Deutschland) und dem SC Hamlippe (Italien), indem nur ein Tor das Spiel entschied!

 
In der Gruppe B konnte das Team von Sven Bärwolf, Beauty Nail (Ungarn) gleich den ersten Turniersieg gegen Busfahrer United(Frankreich) erkämpfen! Zeitgleich konnte das zusammen gewürfelt Team Unknown (Holland) The Looser (Schweden) mit 1:0 niederringen!
 



Fazit nach der Hinrunde!
 
In der Gruppe A konnte sich Deutschland souverän die Tabellenführung sichern ohne einen Punkt abzugeben! Im letzten Gruppenspiel jedoch liefen Sie lange einer Führung hinterher und kassierten nach einem Lattenkopfball fast das 2:0! Doch in der zweiten Hälfte spielte das Team von Martin Flügel und Jan Kraus ruhig weiter! Dadurch konnten Sie den Ausgleich erzielen! Die immer nervöser werdenden Vollstrecker (Enrico Kral u. Patrick Peter), haderten zu sehr mit sich selber und mussten kurz vor Schluss, durch ein klasse Solo den Siegtreffer hinnehmen! Spanien (6 Punkte) hatte trotzdem alle Chancen auf das weiterkommen, da sich Portugal(1 Punkt) und Italien(1 Punkt) nur 1:1 trennten!
 
In der Gruppe B dagegen ging es ein wenig spannender zu!
Holland (Tim Schwabe und Dominik Stehling) leistete sich keinen einzigen Fehler und konnte somit mit 9 Punkten und 8:0 Toren, den fast sicheren Einzug ins Halbfinale feiern!
Die Schweden (6 Punkte) begangen sehr Verhalten und siegten jeweils zweimal mit 1:0.
Nur 3 Punkte dahinter folgten die Ungarer, die leider im letzen Gruppenspiel sich knapp geschlagen geben mussten! Auf den letzten Platz mit 0 Punkten verweilten die Franzosen, die durch mangelndes Zusammenspiel bis dorthin keinen Erfolg erreichen konnten!
 

Die Rückrunde!
 
In der Gruppe A machten Deutschland und Spanien alles klar und sicherten sich nach 4 Spielen die begehrten Plätze im Halbfinale! So nahmen die sicheren Halbfinalisten anscheinend einen Gang raus, denn in den nächsten Spielen musste Deutschland eine 3:1 Niederlage gegen Portugal hinnehmen und Spanien kam über ein 2:2 über Italien nicht hinaus. Im letzten Gruppenspiel kam noch einmal Spannung auf den es ging um den Gruppensieg! In einem schlechten aber sehr mitreisendem Spiel konnte Deutschland die Tabellenführung verteidigen, Endstand 1:1!
 
In der Gruppe B zeigte das Holländische Team das heute mit Ihnen zurechnen ist! Deutlich gewannen Sie alle drei weiteren Spiele, mit einem überzeugenden Torverhältnis von 15:4!
Dabei zeigten Sie teilweise sehr ansehnlichen Fußball.
Um Platz zwei kämpften Schweden und Ungarn! Nachdem Ungarn das erste Rückrunden-Match gewinnen konnte und somit wieder gleichgezogen war mit Schweden, folgte eine kalte Dusche gegen die starken Holländer, dieses Spiel ging 0:7 verloren! Dadurch konnte Schweden den alten 3 Punkte Rückstand wieder herstellen!
Im letzten Gruppenspiel musste das Team Beauty Nail mindestens 5:0 gewinnen um noch den Einzug ins Halbfinale zuschaffen! Mit vollem Risiko gingen Sie in das Spiel gegen die Schweden! Jedoch ließen sich die Schweden nicht beeindrucken und gewannen das Spiel mit 4:0!
In der Vorrunde wurden 81 Tore erzielt! Nur Holland konnte ohne eine Niederlage in das Halbfinale einziehen! Frankreich gelang es leider nicht ein Spiel zu gewinnen, leider waren Sie auch die unfairste Mannschaft mit 5 Roten Karten alleine in der Vorrunde!
 
So kam es zu folgenden Halbfinalspielen: Deutschland-Schweden und Holland-Spanien
In den Lucker-Looser Halbfinalspielen standen sich gegenüber: Frankreich-Portugal und Italien-Ungarn.


 
Lucker-Looser Halbfinalspiele
 
Das Team Clerasil drehte noch einmal auf und deklassierte Frankreich mit 6:1.
Die Franzosen fanden kein Mittel gegen die zwei Jungen Spieler! Nun blieb ihnen nur noch der Kampf um Platz 7!
 
In dem zweiten Spiel konnte sich zunächst keine Mannschaft einen Vorteil erarbeiten! Bis kurz vor Schluss, hatten jedoch beide Mannschaften zwei Tore erzielt! Kurz vor Ende dann doch noch das 3:2 für Italien durch ein herrliches Kopfball Tor. Für Ungarn leider bitter!
 
Halbfinale
 
Schweden begann sehr druckvoll und ließ die Deutschen nicht ins Spiel kommen! Folgerichtig erzielte Schweden den hochverdienten Führungstreffer. Deutschland probierte weiterhin Druck aufzubauen, dieses gelang Ihnen auch, leider Sprang in der Zeit nix zählbares heraus!
Dann schwächten sich die Deutschen selber mit einer Roten Karte! Nun konnten die Schweden locker aufspielen und erzielten binnen weniger Minuten der zweiten Halbzeit die Tore 2 und 3. Deutschland konnte die Chancen die sich noch ergaben leider nicht verwerten!
Trostpflaster: Sie spielen um den dritten Platz! Schweden zog verdient in das Finale ein und durfte nun schon einmal vom EM-Titel träumen!
 
Sehr rasant begann das Spiel der Spanier die immer wieder gefährlich vor das Tor der Holländer kamen. Dann durch einen schön heraus gespielten Spielzug konnten Sie das 1:0 markieren! Die Freude konnte aber nicht lange anhalten den die Holländer wurden immer besser! Die Spanier wurden jetzt eher zu Zuschauern und ergaben sich Ihrem Schicksal. Nun bekamen die Vollstrecker eine Lehrvorführung was es heißt im Team zusammen zu spielen!
Nach 90 Minuten (in Echtzeit ca. 13 min) stand es 6:1 für Holland, die damit als Favorit in das Finale einziehen konnten! Spanien blieb nur dir Hoffnung auf Platz drei.
 
Somit standen die Platzierungsspiele fest:
 
Spiel um Platz 7-8àFrankreich-Ungarn
Spiel um Platz 5-6àPortugal- Italien
Spiel um Platz 3-4àDeutschland-Spanien
Spiel um Platz 1-2àSchweden-Holland
 
Spiel um Platz 7-8
Leider musste das Team von Frankreich (Nick Stude- Markus Czeromin) einen Spieler ersetzen! Für Markus Czeromin spielte anfangs Andreas Petereit! Das Spiel begann gleich mit einer Großchance für die Franzosen. Leider konnten Sie diese nicht nutzen. Frankreich war die ersten par Minuten deutlich überlegen, doch scheiterte immer wieder Nick Stude alleinstehend vorm dem Tor! Dann plötzlich ein Wachrüttlerà Ungarn erzielt das 1:0 nach tollem Zusammenspiel! Frankreich kam immer wieder vor das gegnerische Tor, aber versenken konnten Sie die Kugel nicht! Kurz vor der Pause dann die Erlösung nach klasse Abspiel kann Stude den Ball im Kasten von Ungarn unterbringen! Kurz nach der Pause trafen die Franzosen gleich noch einmal und erhöhten auf 2:1! Ungarn konnte kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich erzielen! Dann wurden der Spielpartner gewechselt Markus Czeromin spielte wieder mit. Nun ging es in die Verlängerung und dort konnte keine Mannschaft richtig gefährlich werden! Als alle schon mit dem Elfmeterschießen rechneten fiel das 3:2! Der Jubel kannte keine Grenzen auch wenn es nur um Platz 7 ging. Frankreich konnte den Vorsprung über die Zeit retten und gewann hoch verdient! Torschuss Bilanz: aufs Tor 28:7 für Frankreich!
 
Spiel um Platz 5-6
 
Das jüngste Team im Feld 1. F.C. Clerasil konnte noch einmal zeigen was Sie wirklich können! Von Beginn an hatten Sie das Spiel im Griff. Zeitweise zeigten Sie ansehnliche Spielzüge und sorgten damit in 90 Minuten für vier Tore.
Italien blieb dagegen Blass, wenn Sie gefährlich vor das Tor kamen, wurden die Chancen kläglich vergeben! Der Endstand der Partie 4:0!
 
Spiel um Platz 3-4
 
Beide Mannschaften begangen sehr zögerlich und warteten erst einmal ab! Viele Chancen gab es in der ersten Halbzeit nicht! Doch die zweite Halbzeit wurde besser. Beide Teams probierten jetzt mehr! Spanien blieb immer wieder gefährlich, doch die klaren Chancen hatte Deutschland! Diese wussten Sie aber nicht zu nutzen! Wie es alle schon befürchteten ging das Spiel in die Verlängerung! Spannung pur! Niemand wollte jetzt einen Fehler machen! Doch dann erzielte Deutschland das goldene Tor kurz vor Ende der 2. Halbezeit der Verlängerung! Spanien konnte dem nix mehr entgegen setzen. Endstand: 1:0 für Deutschland
 
Finale
 
Schweden konnte sich gleich nach ein par Minuten eine dicke Chance heraus spielen, diese konnten Sie aber nicht nutzen! Holland beschränkte sich erstmal auf das verteidigen. Schweden zeigte immer wieder gute Kombinationen und ging dann verdient mit 1:0 in Führung.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Holland wurde dann in den laufenden Spielminuten immer stärker! Verdient erzielten Sie dann den Ausgleich. Immer wieder starteten die Holländer gefährliche Angriffe in Richtung Schweden-Tor. In dieser Phase gelang es den Schweden nicht dagegen zu halten. Mit einem schönen Tor konnten die Holländer die Führung markieren. Nun spielte nur noch Schweden. Holland konnte sich kaum befreien! Schweden dann mit der Riesenchance, nach einer Ecke konnten die Holländer dreimal das Tor verhindern. Schweden konnte leider in der restlichen Spielzeit kein Tor mehr erzielen.
Holland holte sich somit ungeschlagen den ersten „2on2“ Cup und den Europameistertitel.
Als Bonus erhalten Tim Schwabe und Dominik Stehling einen Startplatz beim nächsten MHL-Cup!
 
Im gesamten Turnier wurden 116 Tore geschossen. 9 Rote Karten wurden vergeben.
Die Stimmung war zu jedem Spiel auf dem Siedepunkt und jeder feuerte die Teilnehmer an!
Die Siegerehrung wurde dann von den Sponsoren durchgeführt.
Vielen Dank noch mal an: Beauty Nail, Sportsbar No Limit, Total Relax, Elektro Moschcau, Heval Grill, das Stadtcafe, der deutsche Videoring mit Solarium usw.
Ein großes Lob auch an das MHL-PES-Team, es war wirklich ein klasse Turnier.
Das nächste Turnier wird vorrausichtlich am 22.03.2007 stattfinden, also meldet euch an!
Vielleicht wird es ja wieder im Nagel-Studio Beauty Nail sein!
 
Viele Dank
 
Der Newsman



 
Du Bist der 47191 Besucher auf unserer Seite!
Umfrage  
 

Welches ist für euch das Unwort des 4.MHL-CUPs? ;-)
Strahl
Ditschen
Schiri
scheiss Abseits
Schokoauto
Dopingkontrolle
FIFA
Scoofy
Skywalker
Schnee

(Ergebnis anzeigen)


 



Create Your Custom Message

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden